Mein Bruder ist wiedermal blogfaul, wahrscheinlich weil ihn das 53$-Steak von heute Abend
immer noch in kulinarischen Höhen schweben lässt. So ist es an mir, unsere letzen zwei Tage
Resümee passieren zu lassen. Nun… Wir sind vom Yosemite nach San Francisco gefahren, userem letzten richtigen Halt vor der Heimreise.
„If you're going to San Francisco
Be sure to wear some flowers in your hair
If you're going to San Francisco
You're gonna meet some gentle people there“
Diese Zeilen des Songs von Scott McKenzie sind seit der Hippiezeit ein Ohrwurm. San Francisco war
die Hochburg der Hippiekultur. Davon ist leider nur noch wenig zu spüren. Dennoch ist SF ganz klar
die schönste Stadt die wir in den USA gesehen haben. Sie hat ihren ganz eigenen Charme mit den
vielen alten Häusern, dem Meer und ihren steilen Strassen.
Am ersten Tag in San Francisco haben wir uns die Golden Gate Bridge angesehen und sind natürlich auch rübergefahren - sogar drei Mal. Dies weil wir am Mittag als wir dort waren beschlossen haben,
dass wir den Sonnenuntergang über der GoldengateBridge sehen wollen. Wir sind dann ein bisschen durch die Stadt gefahren - unter anderem die Lombard Street hinunter (3x), welches die kurvenreichste Strasse der Welt sein soll.
Heute haben wir das Auto stehen gelassen. Denn ein Muss bei einem Besuch in SF ist das Fahren
mit den CableCars. Diese sind so eine Art Strassenbahnen, die durch Stahlseile die im Boden
entlanglaufen gezogen werden. Das spezielle neben der Antriebstechnik ist, dass man auf den
Trittbretten stehen darf und so sich den frischen Wind um die Nase wehen lassen kann. Das spezielle an dem Antrieb ist, dass für alle vier Linien die Antriebskabel zentral in einem Gebäude angetrieben werden und diese dann durch die "ganze" Stadt umgeleitet werden.
Da heute der letzte richtige Abend unserer USA-Reise war, haben wir uns für das Nachtessen in Schale geworfen und sind in ein schickes Restaurant Filet essen gegangen. Es war fantastisch.
Morgen verlassen wir San Francisco und fahren zurück nach LA und dann heisst es Kofferpacken und byebye Amerika.
Das Kofferpacken könnte bei einigen noch schwierig werden, denn mein Bruderherz hat so viele T-Shirts gekauft, dass sein Rucksack aus allen Nähten platzen wird. Wer sich darüber beklagt mit seiner Freundin oder Frau shoppen gehen zu müssen, soll mal mit Oli T-Shirts einkaufen gehen ;).
Schade sind unsere fünf Wochen USA schon vorbei. Der Westen der USA ist unglaublich schön und ich kann gar nicht sagen, was davon am besten war...
Liebe Grüsse aus San Francisco, Jenny
Das Fotoalbum "San Francisco" ist online.
immer noch in kulinarischen Höhen schweben lässt. So ist es an mir, unsere letzen zwei Tage
Resümee passieren zu lassen. Nun… Wir sind vom Yosemite nach San Francisco gefahren, userem letzten richtigen Halt vor der Heimreise.
„If you're going to San Francisco
Be sure to wear some flowers in your hair
If you're going to San Francisco
You're gonna meet some gentle people there“
Diese Zeilen des Songs von Scott McKenzie sind seit der Hippiezeit ein Ohrwurm. San Francisco war
die Hochburg der Hippiekultur. Davon ist leider nur noch wenig zu spüren. Dennoch ist SF ganz klar
die schönste Stadt die wir in den USA gesehen haben. Sie hat ihren ganz eigenen Charme mit den
vielen alten Häusern, dem Meer und ihren steilen Strassen.
Am ersten Tag in San Francisco haben wir uns die Golden Gate Bridge angesehen und sind natürlich auch rübergefahren - sogar drei Mal. Dies weil wir am Mittag als wir dort waren beschlossen haben,
dass wir den Sonnenuntergang über der GoldengateBridge sehen wollen. Wir sind dann ein bisschen durch die Stadt gefahren - unter anderem die Lombard Street hinunter (3x), welches die kurvenreichste Strasse der Welt sein soll.
Heute haben wir das Auto stehen gelassen. Denn ein Muss bei einem Besuch in SF ist das Fahren
mit den CableCars. Diese sind so eine Art Strassenbahnen, die durch Stahlseile die im Boden
entlanglaufen gezogen werden. Das spezielle neben der Antriebstechnik ist, dass man auf den
Trittbretten stehen darf und so sich den frischen Wind um die Nase wehen lassen kann. Das spezielle an dem Antrieb ist, dass für alle vier Linien die Antriebskabel zentral in einem Gebäude angetrieben werden und diese dann durch die "ganze" Stadt umgeleitet werden.
Da heute der letzte richtige Abend unserer USA-Reise war, haben wir uns für das Nachtessen in Schale geworfen und sind in ein schickes Restaurant Filet essen gegangen. Es war fantastisch.
Morgen verlassen wir San Francisco und fahren zurück nach LA und dann heisst es Kofferpacken und byebye Amerika.
Das Kofferpacken könnte bei einigen noch schwierig werden, denn mein Bruderherz hat so viele T-Shirts gekauft, dass sein Rucksack aus allen Nähten platzen wird. Wer sich darüber beklagt mit seiner Freundin oder Frau shoppen gehen zu müssen, soll mal mit Oli T-Shirts einkaufen gehen ;).
Schade sind unsere fünf Wochen USA schon vorbei. Der Westen der USA ist unglaublich schön und ich kann gar nicht sagen, was davon am besten war...
Liebe Grüsse aus San Francisco, Jenny
Das Fotoalbum "San Francisco" ist online.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen