Samstag, 11. August 2012

Page

Momentan befinden wir uns in Page, Arizona, einer kleinen Stadt am Lake Powell, welcher entstand durch die Stauung des Colorado Rivers. Es hat unzählige Sehenwürdigkeiten hier in der Gegend. Man könnte ohne weiters eine Woche hier bleiben zum Beispiel ein Hausboot mieten und alle Spots am Lake Powell abklappern. Wir haben hier aber nur den Horseshoe Point und den Antelope Canyon angeschaut. Beim Horseshoe Ponit hat sich der Colodaro River eine 270° Drehung in den Fels gefressen, was wie der Name schon sagt, aussieht wie der Schuh eines Pferdes. Der Antelope Canyon ist ein wahres Schmuckstück! Es ist ein etwa 40m hoher Slot Canyon der durch den Antelope Creek in den Sandstein geformt wurde. Er hat schöne kurvige Formen und durch das hineinscheinende Licht ergeben sich verschiedene Farben. Seht euch die Fotos im Album Page an.

Zuvor haben wir einen Abstecher in den Bryce Canyon gemacht, weiter nördlich in Utah. Dort kann man ein sogenanntes Amphietheater mit unzähligen farbigen Felsnadeln und -pyramiden sehen. Er ist eingentlich kein Canyon, da er nicht durch einen Fluss gebildet worden war, sondern Wind, Wasser und Eis erodierten die Kante des Plateaus. Sehr lustig war der Abstecher in den Mc Donalds auf dem Weg dorthin. Wir drei (Mam, Jenny und ich) haben unsere Menüs bestellt und zwar "Medium". Als dann Daddy gefragt wurde, wie er sein Menu haben will, sagte er ganz unschuldig "well done"... :-) Er geht ja nie in den MC Donalds und hat gemeint, mit dem "Medium" haben wir gewählt, wie wir das Fleisch haben möchten. Ihr hättet den Blick der jungen Dame an der Kasse sehen sollen. Uns hat es fast verjagt vor lachen..
Auf dem Weg nach Page, haben wir noch Stopps am Red Canyon und bei den Pink Sand Dunes gemacht. Beim Red Canyon passt der Name zum Ort aber bei den Dünen stimmte es wie erwartet nicht, zumindest nicht bei den Lichtverhältnissen die wir hatten. Fotos vom Bryce Canyon

Zuvor waren wir natürlich noch im Grand Canyon Nat'l Park. Wir waren einen Tag an der Südkante und sind dann am nächsten Tag an die Nordkante gefahren. Obwohl die beiden Ränder nicht weit auseinander sind, unterscheiden sie sich relativ stark. Das kommt daher, dass der North Rim etwa 300m höher ist als der South Rim und daher kühlere Temperaturen herschen. Es gibt riesige Wälder und saftige Wiesen im Gegensatz zu Wäldern die viel trockener sind und Steppe am Südrand. Die meisten Leute drängen sich am Südrand entlang, wahrscheinlich da dieser von Las Vegas besser zugänglich ist, aber der Nordrand ist eigentlich viel schöner und leerer. Um von dem einen Rim zum anderen zu gelangen, muss man 330km mit dem Auto fahren, obwohl sie nur etwa 20 km (Luftline) auseinander liegen. Man muss eben einen riesigen Bogen um den Canyon zur nächsten Brücke über den Colorado River fahren. Aber das macht gar nichts, den hier im Westen der USA ist praktisch alles menschenleer und alles sind Scenic Routes durch wunderschöne Landschaften. Die Bilder vom Grand Canyon sind auch online.

Morgen fahren wir durch das riesige Navajo Stammesgebiet vorbei an den Apachengebieten in den Bundesstaat Colorado.

Keine Kommentare: