Mir hat man gesagt, um 6 Uhr muss ich am Ferryterminal sein, dann gehen die Busse ueberall hin wo man will. Das sind so kleine 12er Busse (geschaetzte 25 Jahre alt) die morgens um sechs Uhr anfangen rumzufahren um genuegend Leute einzusammeln. Wenn es genuegend Leute im Bus hat, dann geht es los mit der eigentlichen Reise. Im 12er Bus sitzen dann etwa 18 Leute, 2 stehen an der offenen Tuer und wieviele auf dem Dach sind, konnte ich nicht sehen. Wir sind dann so die ersten sechs Stunden (sollten eigentlich nur vier sein) nach Ruteng gefahren. Da musste ich umsteigen. Ich habe dann einen Platz in einem modernen Van gefunden der mich die naechsten acht Stunden nach Ende fuhr. Von da nochmals eine Stunde mit einem anderen Van nach Moni. Die ganze Reise dauerte 17 Stunden. Der komplette Weg von Labuan Bajo bis nach Ende ist eine einzige Passstrasse. Es war gar nicht angenehm, die ganze Zeit so eingepfercht im Bus zu sitzen, aber man hatte eine super Kulisse an sich vorbeifahren gesehen. Berge, Vulkane, Schluchten, Bergbaeche, Regenwald, Reisfelder, angebundene Nutztiere am Strassenrand usw. Aber da diese Art zu Reisen so lange dauert und ich nicht ewig Zeit habe, wollte ich ja den Flieger nehmen.
Heute bin bin dann frueh Morgens, bevor sich jeweils die Wolken bilden, mit dem Motorbike auf zu den drei Kraterseen zum Gunung Kelimutu. Die Seen sollten eigenltich verschiedene Farben haben, doch es sah so aus, als ob zwei die gleiche Farbe hatten. Die aendern ihre Farbe spontan wegen den enthaltenen Mineralien. Habe ja schon vieles gesehen bis jetzt und der Platz da oben zaehlt zu den eindruecklichsten bis jetzt. Es hatte auch ein paar Einheimische da oben, die eine riesen Freude an mir hatten. Ich musste ein paar mal Spalier stehen fuer Fotos:-)
Wieder untern angekommen habe ich meine Sachen gepackt und bin zurueck nach Ende um weiter zu fliegen. Doch es gibt keine Dirketfluege zu meinem naechsten Ziel von Ende aus, darum bin ich jetzt halt eben in Kupang auf der Insel Timor. In der Wartehalle vom Flughafen wollte wieder jemand ein Foto mit mir machen. Ist ja kein Problem, aber wenn die Maenner anfangen ihren Kopf auf meine Schultern zu legen fuers Foto, fuehle ich mich ein bisschen unwohl.
Ich haette auch zurueck nach Bali gekonnt um von dort aus dorthin zu fliegen, aber wenn ich schon die Wahl habe, etwas neues zu sehen, dann fliege ich logischerweise ueber Kupang. Jetzt habe ich Morgen einen ganzen Tag Zeit um mich hier mal umzuschauen, bis ich uebermorgen dann zu meinem eigentlichen Wunschziel fliegen kann.
(Ich habe noch das neuste Fotoalbum angepasst und erweitert)
Heute bin bin dann frueh Morgens, bevor sich jeweils die Wolken bilden, mit dem Motorbike auf zu den drei Kraterseen zum Gunung Kelimutu. Die Seen sollten eigenltich verschiedene Farben haben, doch es sah so aus, als ob zwei die gleiche Farbe hatten. Die aendern ihre Farbe spontan wegen den enthaltenen Mineralien. Habe ja schon vieles gesehen bis jetzt und der Platz da oben zaehlt zu den eindruecklichsten bis jetzt. Es hatte auch ein paar Einheimische da oben, die eine riesen Freude an mir hatten. Ich musste ein paar mal Spalier stehen fuer Fotos:-)
Wieder untern angekommen habe ich meine Sachen gepackt und bin zurueck nach Ende um weiter zu fliegen. Doch es gibt keine Dirketfluege zu meinem naechsten Ziel von Ende aus, darum bin ich jetzt halt eben in Kupang auf der Insel Timor. In der Wartehalle vom Flughafen wollte wieder jemand ein Foto mit mir machen. Ist ja kein Problem, aber wenn die Maenner anfangen ihren Kopf auf meine Schultern zu legen fuers Foto, fuehle ich mich ein bisschen unwohl.
Ich haette auch zurueck nach Bali gekonnt um von dort aus dorthin zu fliegen, aber wenn ich schon die Wahl habe, etwas neues zu sehen, dann fliege ich logischerweise ueber Kupang. Jetzt habe ich Morgen einen ganzen Tag Zeit um mich hier mal umzuschauen, bis ich uebermorgen dann zu meinem eigentlichen Wunschziel fliegen kann.
(Ich habe noch das neuste Fotoalbum angepasst und erweitert)
2 Kommentare:
Joooooooooo ööööl, du geilä siäch, häsch jo lots of fun wiäs usgseht, wär ez echt au gern in ende... Mfg mad
Hey Maedae, jo i ha e gueti Ziit! Merci! Mfg Oli
Kommentar veröffentlichen