Samstag, 30. Juni 2012

Siem Reap

Ich bin heute mal weiter nach Kambodscha, Siem Reap. Ich bleibe ein, zwei Tage hier. Es wird gemunkelt, dass es hier einiges zu sehen gibt ?!?

Mittwoch, 27. Juni 2012

USA ich komme

Jawohl, ich habe das Visa fuer die USA in der Tasche.
Der ganze Prozess hat aber bloed angefangen, denn sie hatten zuerst meine Daten nicht im Computer. Ich habe mich naehmlich zuerst fuer den Besuch in Chiang Mai angemeldet. Aber als ich dann die Termine sah, habe ich mich auf Bangkok umgemeldet. Das haben sie irgendwie nicht geschnallt und dann musste ich zuerst eine halbe Stunde warten, bis ich meine Fingerabdruecke geben konnte und einen Schritt weiter ins Wartezimmer konnte.
Ich war sehr nervoes, denn die Leute am allen Schaltern haben mich immer komisch angeschaut, als sie sahen dass ich einen Schweizer Pass habe. Denn ein normaler Schweizer bracht ja kein VISA fuer die USA... Ich mustte das mehrmals erklaeren warum ich jetzt hier bin... Dann war da noch ein Vorfall vor ein paar Jahren, an dem ich als Terrorist verdaechtig wurde.
Fuer die die es noch nicht wissen, ich war mal in Genf als Tourist und habe mir die Stadt angeschaut. Habe alles mit meiner Kamera festgehalten und als ich dann ploetzlich das Amerikanische Konsulat sah, habe ich natuerlich ein Foto gemacht. Ich wurde dann festgehalten vom Torwaechter und dann kamen zwei Autos mit Blaulicht von der "Police Internalional". Die haben mich dann verhoert, Personalien aufgenommmen und mir meinen Film in der Kamera weggenommen.
Das ganze war bloederweise kurz nach dem jemand die drei World Trade Centers in New York in die Luft gesprengt hat...
Aber der Officer hat dann ohne dumme Fragen zu stellen mein Visa bewilligt. Er hat mir sogar ein 10-Jahresvisa gegeben:-) Jetzt muss ich in drei Tagen meinen Pass auf der Post abholen und dann kann ich endlich weiterreisen.

Bangkok kenne ich jetzt mitlerweile schon relativ gut. Ich habe schon bald zwei Wochen hier verbracht und habe schon in allen moeglichen verschiedenen Zentren logiert. Jetzt bin ich wieder in einer der Seitenstrassen der Sukhumvit Road im "neuen" Bangkok. Hier laueft am meisten (abgesehen von der Khao San Road, aber da hat es nur Backpacker und die Backerpackerunterhaltungen kenne ich langsam alle auswendig;-) und das Old German Bierhaus ist auch in meiner Strasse. Das macht Spass mit denen die deutschen EM-Spiele zu gucken. Die sind immer schon sehr betrunken zu der Zeit, denn die Spiele geginnen hier morgens um 01:45 Uhr.

Wenn ich dann meinen Pass wieder habe, habe ich noch gute drei Wochen, bis ich in die USA fliege. Ich denke ich weiss schon was ich noch mache bis dann...


Sonntag, 24. Juni 2012

Ayutthaya

Da ich ja bald wieder in Bangkok sein muss, bin ich wieder Richtung Bangkok gefahren. Ich bin jetzt aber hier in der alten Hauptstadt noch einen Zwischenstopp am machen und Morgen gehe ich dann weiter.

Es sind noch ein paar Bilder von hier zum Album "Bangkok" dazugekommen und im Album "Nordthailland" hat es auch noch ein paar Neue vom Toefftrip.

Dienstag, 19. Juni 2012

Mae Hong Son

Die zweite Etappe war auch ganz prima und ganz ohne Regen. Eine Schrecksekunde hatte ich aber und zwar als ich bemerkte, dass ich keine Luft mehr im Hinterrad hatte. Um umzukehren war ich schon zu weit (schon ueber dem ersten Pass), also hoffte ich auf eine Werkstatt die bald kommt... :-)
Im zweiten Dorf, nur etwa 30 min spaeter, hatte es dann tatsaechlich eine Werkstatt, bei der ich dem Pneu ersetzten liess. Also ich habe gar nichts sagen muessen. Ich bin reingefahren, abgestiegen und der Typ von der Werkstatt hat gleich gesehen was los ist und angefangen zu werkeln. Der neue Schlauch plus Arbeit hat mich dann fuenf Franken gekostet. Ich habe dann noch nachgetankt und weiter ging es.
Fast am Schluss der Fahrt, nach einem Abstecher zu einem weitern Wasserfall, wollte ich noch in einem Fluechtlingsdorf der Karen vorbeischauen. Das Dorf war ein bisschen abgelegen, nahe der burmesischen Grenze. Die Karen kommen ja urspruenglich aus Burma. Das sind die Leute, bei denen die Frauen den schweren Halsschmuck tragen und desswegen sich die Schultern deformieren. Daher sieht es aus, als ob sie ganz lange Haelse haben.
Irgendwie war es ein bisschen seltsam in dem Dorf. Ich bin einmal durch das Dorf gegangen und wieder zurueck. Beim zurueckspazieren hatte es ploetzlich ueberall diese Longneckfrauen am weben, die vorher noch nicht da waren. Es kam mir vor, wie in einem Menschenzoo. Aber um erhlich zu sein, ich war ja genau desswegen hier... Ich habe dann ein paar Sachen gekauft, ein paar Fotos geschossen und bin wieder ins Tal zurueck, auf die Strasse nach Mae Hong Son.

Montag, 18. Juni 2012

Pai

Einen Tag spaeter als geplant, bin ich nun aufgebrochen auf die Mae Hong Son Rundreise. Der erste Abschnitt von Chiang hierher nach Pai war schon mal affengeil. Nein, eigentlich war er sauaffengeil! Damit meine ich nicht umbedingt den Wasserfall und die heissen Quellen bei denen ich unterwegs noch kurz gehalten habe. Ich meine damit das cruisen mit dem Motorbike durch die Berge, mit fantastischer Aussicht ueber die Dschungel des noerdlichen Koenigreiches. Ich bin mit meinem kleinen 125 ccm Flitzer mehr in der Seitenlage als etwas anderes. Die Strasse ist auesserst kurvenreich und mehrheitlich in gutem Zustand.
Ab und zu kam mal ein Regenschauer, schliesslich haben wir ja schon die Regenzeit hier. Aber ich habe ja so ein Poncho mit dem man nicht nass wird. Wenn man an einem Restaurant anhaltet, so voellig in Regenschutzmontur und bei denen hat es keinen Tropfen geregnet, haben sie so wie immer nur ein Laecheln im Gesicht. Ganz freundliche und lustige Menschen die Thais. Auch die Militaers. Ich hatte bloederweise kein Benzin mehr und habe bei einem Militaerposten angehaltet, um bei dem kleinen Shop nebenan wegen Bezin zu fragen. Dummerweise war alles schon ausverkauft. Da kam der Chef vom Wachtposten, hat geschaut und dann einen seiner Soldaten zum Depot geschickt um fuer mich Bezin zu holen :-) Danke vielmals thailaendisches Militaer fuer das Gratisbenzin! Der Wachtmeister hat sich dann mit einem Schulterklopfen von mir verabschiedet und weiter ging es mit ausreichend Benzin bis nach Pai. Jetzt werde ich dann eine PET-Flaschen mit Reservesprit mitnehmen, wenn ich morgen die zweite Etappe nach Mae Hong Son in angriff nehme.

Es hat auchn schon die ersten Fotos von Chiang Mai und dem Loop online: Album "Nordthailnad"

Samstag, 16. Juni 2012

Chiang Mai

Jetzt bin ich hier oben im Norden von Thailland, in Chiang Mai. Jetzt habe ich gerade die Altstadt ein bisschen angeschaut, die umgeben von einer grossen viereckigen Mauer ist/war.

Morgen werde ich mir ein Motorrad mieten und mache den Mae Hong Son Loop. Das ist eine Rundfahrt durch den Norden Thailands. Ich habe mal vier Tage eingeplant.

Dienstag, 12. Juni 2012

Another day in Bangkok

Nach dem Kochkurs waren unsere Bäuche so voll wie schon lange nicht mehr. Wir haben fünf verschiedene Rezepte gekocht und natürlich immer das Gekochte gegessen. Thaifood ist das leckerste Essen was mir bisher untergekommen ist. Wenn man Thaifood kochen will und es schmckt nicht nach Thaifood, muss man einfach noch mehr Zucker hinzufügen;-)
Nach dem Kurs hatten wir noch einen offenen Punkt in unserer ToDo-Liste, welchen wir auch noch abhacken wollten. Dazu gingen wir in die traditionelle Thaimassageschule im Tempel Wat Poh und haben unsere Körper eine Stunde lang mal so richtig durchkneten lassen. Wer mal nach Thailland kommt, sollte sich das unbedingt auch einmal antun, denn es ist super...

Das war der letzte Tag zusammen mit Adi, denn er fliegt Morgen nach Hause. Ich steckte hier in Thailland noch eine Weile fest, da ich hier ein Visa für die USA besorgen will. Mein Pass ist zu alt um visafrei einreisen zu können. Ich will ja die Hochzeit Ende Juli von meinem Cousin der in Washington DC wohnt nicht verpassen...
Zum Glück ist Thailand ein wunderbares Land um ein bisschen festzustecken.

Montag, 11. Juni 2012

Stadt der Engel

"Stadt der Engel, große Stadt, Residenz des heiligen Juwels Indras, uneinnehmbare Stadt des Gottes, große Hauptstadt der Welt, geschmückt mit neun wertvollen Edelsteinen, reich an gewaltigen königlichen Palästen, die dem himmlischen Heim des wiedergeborenen Gottes gleichen, Stadt, die von Indra geschenkt und von Vishnukarm gebaut wurde"

Das ist der offizielle Name von Bangkok. Seit 1782 ist es die Hauptstadt von Thailand. Zuvor war es Ayutthaya, aber die Burmesen haben sie damals in Schutt und Asche gelegt.

Wir sind ja schon wieder drei Tage hier und haben heute nun erstmals ein bisschen Sightseeing gemacht. Die letzten beiden Tage standen aber im Zeichen des Shopping. Gestern waren wir am Chatuchak Wochenendmarkt. Das ist der grösste Openair Markt der Welt mit etwa 15'000 Ständen. Es gibt nichts was es hier nicht gibt. DHL und Co. haben hier Büros, damit man nach dem Shopping gleich alles nach Hause schicken kann:-)

Morgen gehen Adi und ich an einem Thai Kochkurs. Wir gehen dann zuerst mit der Klasse an den Markt um die Zutaten einzukaufen und danach wird gekocht!

Zwei neue Fotoalben sind online: "Kalaw/Inle See & Rangun" und "Bangkok"

Freitag, 8. Juni 2012

Inle Lake

Der Track von Kalaw zum Inle See war sehr gut. Der Weg fuehrte durch Huegellandschaften, immer wieder an kleinen Doerfern von verschiedenen ethnischen Gruppen vorbei. In dieser Gegend leben die Menschen praktisch nur von der Landwirtschaft. Wir sind die ganze Zeit durch Reisfelder und an anderen Feldern vorbei gegangen (meistens Kartoffeln, Erdnuesse und Ingwer). Geschlafen haben wir ganz primitiv bei Eimheimischen und in einem Bambushaus. Am dritten Tag sind wir mittags am Inle See angekomen und haben das Boot genommen zum Hauptort am See im Norden.
Die Gegend da war sehr speziell - alles ist ausgelegt fuer das Leben auf dem Wasser. Die Gaerten sind schwimmend, die Haeuser sind auf Stelzen und die einzigen Transportmittel sind Boote.

Jetzt sind wir schon wieder in Rangun, denn morgen fliegen wir wieder zurueck nach Bangkok.

Samstag, 2. Juni 2012

Kalaw

Nun sind wir in Kalaw angekommen. Von her aus werden wir Morgen aufbrechen auf eine Dreitageswanderung nach Inle Lake.

Freitag, 1. Juni 2012

wiedermal Mandalay

Gestern kamen wir wieder zurück nach Mandalay. Wir haben einen "kleinen Ausflug" mit dem Zug nach Katha gemacht. Dort wollten wir mit dem Boot auf dem Fluss wieder zurück nach Mandalay fahren. Doch da es geregnet hatte und wir grad keine Lust hatten auf bootfahren, sind wir eben wieder mit dem Zug zurückt nach Mandalay geschleicht.

Um nach Katha zu kommen, muss man zuerst auf der Schiene 17 Stunden nach Naba fahren und dann auf der Holperpiste eine Stunde bis nach Katha. Es gibt auch Strassen in den Norden, aber Ausländern ist es nicht gestattet den Bus zu nehmen.
Da wir wussten, dass es eine lange Zugfahrt wird, wollen wir Sitze in der Upper Class haben. Doch leider gab es nur noch Ordinary Class Sitze (Holzklasse). Das war relativ unbequem aber dafür umso interessanter, wir sahen wie das Zugfahren hier in Burma so funktioniert. Die Fahrt von Naba nach Katha war der Horror. Da wir nicht wussten wie weit es ist und wie der Strassenzustand ist, sind wir einfach in so ein kleines TukTuk eingestiegen das uns nach Katha bringen wollte. Die Strasse war so holperig dass wir uns sehr gut festhalten mussten um nicht rauszufliegen und wievielmal ich mir den Kopf angeschlagen habe, habe ich nicht gezählt. Als wir unterwegs einen richtigen Bus sahen der mehr nach Ralley- als Strassenversion aussah, wussten wir dass wir die falsche Transportmöglichkeit gewählt haben. Am nächsten Tag sind wir dann mit dem Bus zurück zum Bahnhof um die Tickets zu kaufen. Leider hatte es schon wieder keine Upperclass Plätze mehr -> Ordinary Class. Doch diesesmal war alles ein bisschen anderst als bei der Hinfahrt...
Wir mussten durch das Fenster einsteigen, da es so viele Leute im Zug hatte, dass es durch die Tür unmöglich war hindurch zu kommen. Auf unseren Plätze sassen schon Leute, die dann verscheucht wurden. Der ganze Zug war komplett voll mit Menschen die überall versuchten irgendwie zu sitzen, bzw. später schlafen. Die Händler die immer durch die Züge streifen, mussten auf den Armlehnen durch die Wagons klettern, da alles voller Leuten war im Gang.
Unsere Füdli tuen weh, aber wir haben es überlebt :-)

Neue Fotoalben online: Bagan und Mandalay