Samstag, 11. Februar 2012

Dunedin

Mittlerweile sind wir schon in Dunedin. Das ist wieder eine grosse Stadt (110000 Einwohner). Momentan hat sie aber viel weniger Einwohner, da ca. 25000 Studenten hier leben und jetzt sind Semesterferien. Heute fuhren wir auf die Halbinsel "Otago Peninsula" um die Albatross Kolonie zu besichtigen. Wir haben ein paar fliegende gesehen aber leider konnte ich keinen mit der Kamera festhalten. Die sind einfach reisig!

Wir haben vieles gesehen seit dem letzten Blogeintrag.(Ist auch schon ne Weile her)

Die Reise nach Milford war ebenso schoen wie der Milford Sound selber. Man faehrt durch wunderschoene Ebenen zwischen den Bergen hinauf zum Homer Tunnel und dann wieder hinunter nach Milford. Vor dem Homer Tunnel haben wir aber noch einen groesseren Halt gemacht und sind ein bisschen klettern gegangen:-) Oben auf die Kuppe vom Berg, durch den das Tunnel geht. Von dort oben konnte man beide Seiten der Strasse sehen. Hatte fast ein bisschen Angst da oben, weil es so hoch war und auf beiden Seiten steil hinunter ging. Dafuer wurden wir mit einem schoenen Ausblick "beschenkt".

Der Milford Sound ist ziehmlich beeindruckend, aber so wie uns das gesagt wurde, es sein mit Abstand das Beste in NZ, ist ein bisschen uebertrieben. Er gehoert aber sicher zu den Top5... Leider hat es in der Nacht zuvor nicht ausreichend geregnet, darum hatte es nur ein paar Wasserfaelle, die die Klippen hinunterstuerzten.

Danach sind wir Richtung Sueden gefahren, entlang am Waiau River. Dieser Fluss ist einigen auch bekannt als River Anduin aus Herr der Ringe. Dort waren auch die Drehorte fuer die Totensuempfe von Gondor.

In Invercargill haben wir ein Museum besucht, in dem sie Tuataras halten. Das sind lebende Fossilien, denn es konnten schon Vertreter ihrer Art vor 200 Milionen Jahren nachgewiesen werden. Eine der Echsen ist 111 Jahre alt und heisst Henry;-)

Dann sind wir weiter entlang der Kueste nordwaerts gereist. Catlins heisst der Kuestenabschnitt. Dort sind wir einmal um 05.00 Uhr aufgestanden, um den Gelbaugenpinguinen in der Roaring Bay zuzusehen, wie sie ihre Nester verlassen und in der Morgendaemmerung den steilen Grashang hinunterwatscheln zum Meer, um jagen zu gehen. Wir haben uns in einem Versteck verschantzt und waren etwa 30m von ihnen entfernt. Da es noch recht dunkel war, konnte man nur Umrisse erkennen, aber es sah sehr lustig aus, wie sie in Einerkolone zum Meer hinunterwatschelten.

Danach sind wir zurueckgefahren um die Cathedral Caves noch anzusehen. Das sind riesige Hoehlen, die von der wilden See in den Fels gefressen wurden. Man kann sie nur bei Ebbe besuchen. Wir hatten ein bisschen Stress, da wir fuer den optimalen Ebbe-Zeitplan ein bisschen hintendrein waren. Adi hat dann maechtig auf das Gaspedal getreten und ist anscheinen ein bisschen zu schnell in den Parkplatz von den Caves hineingefaheren. Die Billetverkaeuferin beim Parkplatz meinte nur, er muss ein bisschen aufpassen beim naechsten Mal, "because we have some crazy Tourists here" ... gell Adi ;-)

Viel Spass mit den zwei neuen Fotoalben


Keine Kommentare: