Freitag, 30. März 2012

Bali

Das mieten des Rollers war eine super Idee. Das ist die beste Art sich hier fortzubewegen. Ausser es faengt an zu regenen und man ist ueber eine Stunde von "zu Hause" entfernt. Das ist mir heute passiert. Zu meiner Standardausruestung gehoert zwar mein Regenschutz, aber leider keine Regenhose. Ich war klitschnass unterhalb der Guertellinie. Aber es ist ja schoen warm hier haha.
Fuer 24 Stunden zahlt man 5 Franken und der Liter Benzin ist 50 Rappen. Besser man schaut sich die Sehenswuerdigkeiten auf eigene Faust an, als dass man das zehnfache fuer eine Tour bezahlt. Damit man weiss was sich lohnt, kam man ja ein Prospekt von der Tour holen. Merci Jungs!
Motorrad zu fahren macht mehr Spass als ich dachte... Mein Toeff hat eine gute Beschleunigung, was das Ueberholen von den langsamen Auto gut ermoeglicht:-) Man muss aber gut aufpassen auf die vielen Schlagloecher in den Strassen... Hupen ist hier sehr beliebt. Ich habe schon eingige verschiedene Hups entdeckt. Da gibt es den "Achtung ich komme - Hup", den "Aus dem Weg - Hup", den "Hey Buddy - Hup" oder den "Funktioniert meine Hupe noch? - Hup". Den letzteren benutze ich mit Abstand am meisten.
Habe mal die bisherigen Bali-Fotos upgeloadet...

Mittwoch, 28. März 2012

Kuta , Bali

Jetzt, am zweiten Tag hier in Bali bin ich langsam auch geistig angekommen. Gestern Abend, als ich am Flughafen angekommen bin, war alles noch ein bisschen fremd und neu. Auch der Flug war nicht der angenehmste den ich bisher hatte.
Fast haette ich den Flug zum zweiten Mal verpasst, da ich Stunden in der Schlange stand und sie den Bestaetigungsausdruck meines Abfluges aus Indoniesen sehen wollten und ich keinen dabei hatte. Der Chef konnte das dann irgendwie regeln und ich habe es noch knapp geschafft. I run Brisbane Airport:-)
Dann mussten wir im Flugzeug so ein Zettel ausfuellen mit allen Daten, unter anderem der Hoteladresse. Da ich natuerlich noch keines hatte, habe ich einfach eins aufgeschrieben. War ein mulmiges Gefuehl waehrend des ganzen Fluges. Zum Glueck hatte ich die 25 US Dollar fuer das Visum bereit und der Zoellner hat mich ins Land eingecheckt, ohne bloede Fragen zu stellen.
Dann kommt man aus dem Flughafen und steht vor einer Armee an Taxifahrern, die dich alle irgendwohin bringen wollen. Am Anfang war das muehsam doch mittlerweile ist das recht lustig. Die gestikulieren immer als ob sie ein Lenkrad in der Hand halten und sagen fragend: "Transport?". Das zweitmeiste das ich zu hoeren bekomme kommt von den Frauen und lautet "Massas?". Das sollte glaube ich Massage bedeuten - ich lehne danken ab.
Im ersten Hotel angekommen, freute ich mich ueber mein eigenes Doppelzimmer, das auf den ersten Blick ziehmlich gut aussah. Ich habe dann so aus Neugierde unter die Matratze vom dem einen Bett geschaut. Vielleicht hat es ja Bettwanzen oder so... Beim heben der Matratze ist mir dann so eine richtig fette Kakerlake den Arm hinaufgekrabelt. Bin ich erschrocken... Sie lag dann so hilflos am Boden, doch ich habe sie nicht getoetet. Ich hoffe ab jetzt sind alle Kakerlaken meine Freunde. lol. Sie ging dann wieder unter das Bett und ich habe dann einfach das andere benutzt - diesmal ohne unter die Matratzte zu schauen:-) Ich denke das ist nicht das letzte Mal, dass ich mit Kakerlaken das Zimmer teilen werde, war gar nicht so schlimm.
Heute habe ich dann das Hotel gewechselt.
Jetzt bin ich mitten in Kuta. Hier war es am Anfang sehr schwer den richtigen Weg zu finden. Denn alles sieht gleich aus und die Strassen sind im Vergleich zu Australien sehr schlecht beschildert. Doch mittlerweile habe ich es im Griff. Es gibt hier tausende von Strassenlaeden, Restaurants, Tattoostudios uws. Man isst hier sehr gut fuer 3 Franken im Restaurant. 1 Franken sind 10'000 Rupiah. Habe mich heute mal zum Millionaer gemacht. Morgen miete ich ein Motorrad und wage mich auf die Strasssen, um die Insel ein bisschen zu erkunden. Wuenscht mir Glueck, denn das ist wahrscheinlich das gefaehrlichste was man hier machen kann :-)

Montag, 26. März 2012

Brisbane - immernoch...

Tja, habe den Flug verpasst. Eingentlich war ich frueh genug unterwegs zum Flughafen, aber durch bloede Zufaelle war ich dann trotzem zu spaet beim CheckIn-Schalter.
Zuerst war ich am falschen Flughafen... Der Zug faehrt zuerst zum International Airport und danach zum Domestic Airport. Da mein Flug nach Bali geht, bin ich logischerweise beim International Airport ausgestiegen. Doch mein Flug ging zuerst nach Darwin und von dort nach Bali. Da Darwin in Australien ist, ist der Domestic Airport der richtige Flughafen. Waere ja alles kein Problem gewesen, wenn das Flugzeug zur richtigen Zeit abgeflogen waere. Ich war naemlich immernoch rechtzeitig am Domestic Flughafen, doch der Flug ging komischerweise nicht um 12.15 Uhr wie auf meinem Zettel, sondern um 11.40 Uhr.
Sie haben den Start vorgeschoben und haben total fuenf Emails zur Information geschickt am meine Emailadresse. Doch mein liebes Gmail-Konto hat alle diese Infomails im Spamordner abgelegt und da gucke ich nun wirklich nicht hinein. Danke vielmals Google! Auch die Bestaetigungsmails von meinem letzten Flug sind im Spamfilter haengengebliben, da die Fluggessellschaft "Virgin" heisst. Das verstehe ich ja halbwegs noch. Aehm, nein eigentlich doch nicht.

Jetzt haben sie mich immerhin fuer den Flug Morgen eingebucht, ohne das ich etwas draufzahlen muss. Zum Gluck habe ich in Bali noch nichts gebucht gehabt. Ist eben doch manchmal gut, wenn man ohne Plan reist so wie ich... :-)

Sonntag, 25. März 2012

Brisbane

Brisbane hat vielen Reisenden die ich unterwegs getroffen habe, nicht gefallen. Darum habe ich nur 3 Naechte hier eingeplant. Doch wie so oft sollte man nicht auf andere hoeren und die Erfahrungen selber machen. Mir gefaellt Brisbane sehr gut. Die Stadt hat ein tolles ueberdachtes Zentum mit vielen Cafes, Restaurants und es tummeln sich da unzaehlige Strassenkuenstler. Es hat einen riesen Museumskomplex mit freiem Eintritt und eine CityBeach, da Brisbane nicht unmittelbar am Meer liegt. Am rechten Ufer des Brisbane River hat es eine Klippe, von der man die Skyline der Stadt gut sehen kann und es gibt ein gutes Netz mit Wassertaxis ueber den Fluss. Die Stadt kann man relativ gut zu Fuss anschauen, da Brisbane nicht all zu gross ist, wie zum Beispiel Sydney. Die St. John's Cathedral hat mir gut gefallen, eigentlich nur wegen den neuen Fensterscheiben. Die sind erst zehn Jahre alt und ganz anderst als unsere hier im alten Europa. Ein Fenster befasst sich zum Beispiel mit Wissenschaft und das in einer christlichen Kirche - Chapeu! Wir waren auch noch am Lenny Kravitz Konzert mit den Vorbands The Cranberries und Wolfmother. War mal eine gute Abwechslung zum den ganzen Dance-Charts-Songs die man hier die ganze Zeit hoert.

Hab noch die Fotos von Noosa, Byron Bay und Brisbane upgeloadet. Ausnahmsweise auch mal zwei Videos:-)


Meine Zeit hier in Australien neigt sich dem Ende zu. War toll hier aber ich muss jetzt weiter. Morgen geht mein Flieger nach Bali, Indonesien mit "Kapitel 4"-Airlines.  Mauiwauiiiii....

Mittwoch, 21. März 2012

Byron Bay

Ich bin jetzt hier in Byron Bay. Byron Bay ist das Gegenteil von Surfers Paradise. Hier gibt es keinen Mc Donalds usw und es ist sehr ueberschaulich. Gebaeude sind hoechstens zweistoeckig. Ich bin in einem Hostel am Rande des Ortes, welches wie ein Hippiedorf ist. Es hat Tippis und auch andere Zelte. Kommt mir ein bisschen vor wie im Film "The Beach". Es spielen Leute mit ihren Gitarren, drehen sich ihre Dreadlocks und einer laeuft rum mit einem Kakadu auf den Schultern. Ich habe auch noch nie so viele Baerte und Rocke auf einem Haufen gesehen in Australien! Ein US-Gril hat gestern gesagt, sie sei schon neun Monate hier weil es ihr so gut gefaellt. Viele rauchen ihr Marihuana, dass sie wahrscheinlich aus Nimbin haben, dass nicht weit von hier ist. Sie haben hier auch einen Garten angelegt, der sie mit Veggie Food versorgt. Das Chilli con Carne das ich bestellt habe, hatte nicht mal Fleisch drinn... (koennt ja mal googlen was "con Carne" heisst). Das Grundstueck wimmelt von Water Dragons  - als ich den ersten sah, bin ich grad ein bisschen erschroken, da er auf einer Bank in der Sonne lag und als ich am Tisch vorbei ging, bewegte sich ploetzlich etwas....(die meisten Tiere sind hier ja potenziell toedlich)

Hier in Byron Bay ist der oestlichste Punkt von Australien. Wenn mal ein bisschen blauer Himmel in Sicht ist, mache ich mich auf den Weg dorthin...

Montag, 19. März 2012

Surfers Paradise

Seit gestern bin ich hier in Surfers Paradise, welches ein Teil der Stadt Gold Coast ist. Gold Coast ist die groesste Touristengegend von ganz Australien - es ist eine Mischung aus Las Vegas und Miami Beach. Ich mag es nicht. Morgen gehe ich schnell wieder weiter...

Freitag, 16. März 2012

Noosa

Gestern bin hier in Noosa angekommen. Ein sehr schoenes Staedtchen mit Nationalpark und guter Surfbeach. Zur Zeit ist hier ein Surfcontest, es wimmelt von Surfern. Ich habe heute auch das erste Mal im meinem Leben gesurft. Hat sehr viel Spass gemacht. Von unserer Gruppe hat mir aber niemand geglaubt, dass das erste Mal war. Entweder hat das jahrelange Schwimmen, das Snowboarden und Skateboarden geholfen das ich von anfang an praktisch jede Welle geritten habe, oder ich bin einfach ein Naturtalent. Ich glaube beides und ich hatte auch eine gute Lehrerin - aber jetzt genug geblufft :-)

Gestern habe ich den Nationalpark erkundet. Es gibt verschiedene Buchten die von Felsen getrennt werden. Die zwei spektakulaersten Felsen sind Hells Gate und Devils Kitchen. Zwischen denen beiden ist eine grosse Beach, die Alexandria Bay. Dort ist auch der Nacktstrand hab ich gemerkt beim vorbeigehen. Da es so heiss war, habe ich mich kurzerhand entschieden meine Kleider auszuziehen und es den Nudisten gleichzutun. Nacktbaden in der Brandung ist noch cheiben glatt...

Dienstag, 13. März 2012

Fraser Island

Ich bin nun wieder auf dem Festland angekommen. Die letzten drei Tage war ich auf Fraser Island mit einer Tour. Wir hatten vier 4x4 Landcruiser und mussten/konnten sie selber fahren. Das hat viel Spass gemacht: Fraser Island ist eine Sandinsel (die groesste der Welt) und es hat keine richtigen Strassen da - war wie eine Rally. Der Highway ist die Beach, auf der man eigentlich nur 80 km/h fahren darf :-)
Wir haben da gezeltet und haben unser Essen selber gekocht mit Gaskocher. Das Essen mussten wir immer einsperren im Wagen, da es sonst die Dingos holen. Alles musste immer "dingosave" sein. Die sind in der Nacht dann wirklich bis in unser Camp gekommen und haben rumgeschnueffelt. Gefaehrlich sind sie aber nicht (fuer Erwachsene).
Wir sind recht auf der Insel rumgekommen und haben einiges gesehen. Die Highlights waren der Lake McKenzie, ein wunderschoener Suesswassersee, Champagne Pools und Lake Wabby, ein kleiner See der langsam vom Sand aufgefressen wird 1m/a.
Vom Indian Head aus kann man Haie sehen - ich habe aber nur eine Rueckenflosse gesehen. Riesige Fliegen gibt es hier die dich die ganze Zeit stechen. Die Spinnen die ich damit gefuettert habe sind aber auch entsprechend riesig.
Das war wiedermal ein ganz geiler Trip und die Insel ist ein sehr schoenes Plaetzchen. Wer mal nach Australien fliegt, sollte unbedingt auf Fraser Island gehen. Fraser Fotos online

Samstag, 10. März 2012

Rainbow Beach

Bin heute Morgenfrueh in Rainbow Beach angekommen. Der Ort heisst so, weil der Sand angeblich verschiedenfarbig sein soll... War schon an der Beach aber hab die verschieden Farben nicht gesehen. lol. Er ist weiss mit schwarzgrauen Mustern drin... Hier kann man wieder ohne Stingersuit ins Meer, was ich gleich ausprobiert habe.

Die letzten drei Tage war ich auf einem Segeltrip zu den Whitsunday Islands. Der Trip ging drei Tage, wir waren etwa 15 Leute und wir haben die ganze Zeit auf dem Boot verbracht. Bis auf das schnorcheln und der Aufenthalt am Whitheaven Beach. Das ist einer der weissesten Straende der Welt. Wir hatten ein bisschen Wetterpech und es war High-Tide(Flut), aber dafuer habe ich jede Menge kleine Haie und Rochen gesehen die im seichten Wasser nach Nahrung suchten. Das Boot auf dem wir waren hiess Boomerang, bevor es zu den Whitsundays kam, hat es mal die World Maxi Sailing Series gewonnen. Wir mussten helfen die Segel zu hissen und bei dem Manoevern die Segel in die Richtige Position zu bringen. Beim Rueckweg hatten wir ein Rennen mit einem anderen Schiff. Wir haben ihnen immer den Wind weggenommen und einmal mussten sie eine 360-Grad Kehrtwende machen, da sie sonst in uns gefahren waeren oder so. Als sie wieder aufgeschlossen haben, haben sie ihren Abfall in unser Schlauchboot geworfen aus Rache:-) Das Rennen haben wir fuer uns entschieden. Das war wieder eimal ein super Erlebins die drei Tage seglen! Einen lustigen Kapitaen hatten wir und auch sonst eine coole Truppe.
Habe ein paar Fotos upgeloadet

Dienstag, 6. März 2012

Airlie Beach

Bin seit zwei Tagen in Airlie Beach. Bin nur an der Lagune rumgelegen, gebadet und habe ab und zu einen Burger gebraten. Hier in Australien hat es ueberall Grills zum BBQen die per knopfdruck heiss werden.

Samstag, 3. März 2012

Magnetic Island

Die Magnetic Island ist nicht sehr gross. Es gibt viele Wanderwege, von denen ich praktisch alle gemacht habe. Gebadet habe ich nicht, da ich es nicht so schoen finde in einen Netz schwimmen zu gehen... Habe aber gesehen, dass es eine Bay (Alma Bay) gibt in der man ohne Netz schwimmen kann, da sie so lang und schmal ist und wegen der Stroemung kommen keine Quallen hinein.

In den zwei Tagen in denen ich hier war, sind mir auf meinen Wanderungen sehr wenige Leute begegnet(Alle gestern, heute war ich mutterseelenalleine). Das war sehr vorteilhaft um Tiere zu sehen und zu beobachten. Hier auf der Insel gibt es alles moegliche.
Die erste Schlange habe ich gesehen, mehere Opossums, einen Koala, einen Ameisenigel, einen Wallaby, eine Agakroete und jedemenge Eidechsen, Gekos und Papageien.

 Morgen gehe ich wieder aufs Festland und reise weiter Richtung Sueden. Fotos von hier kann man jetzt anschauen

Donnerstag, 1. März 2012

Townsville

Heute bin ich nach Townsville weitergezogen und zwar mit dem Bus. Eigentlich wollte ich die Ostkueste mit dem Fahrrad runterfahren, aber habe kein passendes gefunden zum mieten oder kaufen. Jetzt habe ich so ein HopOn HopOff Ticket, mit dem ich aussteigen kann und wieder einsteigen wann ich will. Wir hatten Glueck dass wir bis hier hin fahren konnten, denn die Strasse war die letzten drei Tage gesperrt wegen schweren Regenfaellen. Hier ist jetzt Regenzeit... Unterwegs hat man praktisch nur Zuckerrohrfelder und Bananenplantagen gesehen.

In Cairns war ich das erste Mal tauchen. Ich habe so einen Tagestripp gemacht, raus zum Great Barrier Reef:-) Bis zum Riff (Moore Reef) mussten wir zwei Stunden mit dem Schnellboot fahren. War anfangs ein bisschen ein mulmiges Gefuehl, so weit draussen im Meer ins Wasser zu springen. Das war sehr spektakulaer dort zu tauchen und zu schnorcheln. Ich habe Schildkroeten gestreichelt, Seegurken im Arm gehabt, Korallen zum einziehen gebracht durch beruehren oder einfach nur mit fingerschnippen und Riesenmuscheln zum zusammenklappen gebracht. Riffhaie habe ich keine gesehen leider. Die sind in letzer Zeit sehr selten geworden angeblich. Habe extra eine Unterwasserkamera besorgt, damit ich das ganze nicht nur in meiner Erinnerung festhalten kann... Das war einfach Hammer!!!

Heute habe ich dem Castle Hill bestiegen und morgen gehts rueber zur Magnetic Island...

Fotos von Cairns und Great Barrier Reef online