Dienstag, 31. Januar 2012

Queenstown

Von Greymouth aus sind wir die Kueste hinunter gefahren und haben in Fox uebernachtet. Wir wollten am naechsten Tag den Fox Gletscher besteigen. Leider ging am Abend zuvor ein Fels auf die Zufahrtsstrasse zum Gletscher hinunter und wir mussten halt auf den Franz Josef Gletscher ausweichen. Dass hiess 25 km zurueckfahren. Die Orte Franz Josef und Fox sind beide am Fusse der jeweiligen Gletscher und leben nur vom Tourismus. Wer dort etwas kaufen muss, ist selber schuld, da alles ueberteuert ist. Auf dem Gletscher haben wir dann einen Moerschwiler getroffen. Das lustige daran ist aber nicht dasss er aus Moerschhwil ist, sondern dass er dort mit FlipFlops unterwegs war... Unsere Schuhe waren eigentlich auch nicht viel besser, da man nur mit Steigeisen wirklich auf dem Eis gehen kann. Darum sind wir dann auch frueh genug umgekehrt, bevor wir im ewigen Eis begraben werden.
Dann haben wir uns auf den Weg gemacht nach Queenstown, wo wir jetzt sind. Das war die schoenste Strecke die wir bis jetzt gefahren sind. Die Natur ist hier noch unberuehrt und einfach atemberaubend schoen. Die Fluesse sind hier noch so breit, wie die Natur sich einpeldelt und nicht so eng, wie es der Mensch will, wie zum Beispiel in der Schweiz. Als wir das Tal in dem der Haast River fliesst verlassen haben, kamen nach einer Weile riesige Bergseen zum Vorschein, deren Farbe tiefblau war. Dann haben wir die Strasse von Wanaka nach Queenstown ueber den Berg genommen, wegen dem schoenen Ausblick ueber Queenstown, den man hat.
(Es gibt neue Fotos im Album "Suedinsel")

Samstag, 28. Januar 2012

Greymouth

Die letzen beiden Naechte haben wir Nelson uebernachtet.
Die Fahrt mit der Faehre war voll cool. Es hat zwar recht gewindet an der Reling, darum war am Schluss auch alles voller Salz. Aber die Sonne schien, ich habe Delfine gesehen und die Fahrt durch die Sounds nach Picton war eine Augenweide.
Wir sind dann durch Weinanbaugebiete gefahren nach Nelson, um am naechsten Tag in den Abel Tasman Nationalpark zu gehen. Mit dem Water Taxi ein paar Buchten noerdlich gefahren und dann zurueck gewandert. Das war der Hammer. Heute sind wir nach Greymouth gefahren und haben auf dem Weg an verschieden Stellen kurz gehaltet fuer Sightseeing: verschiedene Lookouts, Lake Rotora, Buller River, Seals Colony und Pancake Rocks. Was wir Morgen machen wissen wir noch nicht - wir werden sehen...
Bin wieder fleissig gewesen mit Fotoupdates ( Ferry Cook Strait, Abel Tasman National Park, Suedinsel)

Mittwoch, 25. Januar 2012

Cook Strait


Heute sind wir suedwaerts ans Meer gefahren, da wir die Seehund-Kolonie sehen wollten, die wir in einem Prospekt gesehen haben. Leider war unser Auto nicht ausreichend gelaendetauglich um am Meer entlang zu fahren. Wir haben keinen 4WD und die Bodenfreiheit ist auch nicht gross. Einen Toyota Starlet haben wir. So sind wir eben zu Fuss ein bisschen am Meer entlang spaziert (Red Rocks Walkway) bis zum Devils Gate und wieder zurueck. War auch schoen ohne Seehundkolonie, wie ihr in den neuen Fotos sehen koennt...
Heute Abend haben wir wiedermal eine von unseren, bald schon legendaeren, Gemuesesuppen (mit Poulet) gekocht. Mhhhh... Adi isst immer sehr gesund, dass finde ich gut und mache natuerlich auch mit.
Morgen frueh muessen wir schon um 7.00 Uhr am Hafen sein, denn wir nehmen die Faehre ueber die Cook Strait zur Suedinsel!
Das waere es gewesen mit der Nordinsel. War super schoen...

Montag, 23. Januar 2012

Wellington

Wir haben nur eine kleine Kanufahrt auf dem Whanganui River gemacht (halber Tag), da wir an dem Tag an dem wir starten wollten zu spaet drann waren und das Wetter auch schlecht werden sollte. Fuer einen Sonnenbrand hat es aber doch gereicht. Ich sollte mich echt mehr eincremen... Obwohl es hier nicht wirklich heiss ist, hat die Sonne trotzdem echt viel Power, wenn sie mal scheint. Der neuseelaendische Sommer ist nicht so warm wie der schweizer Sommer. Zum baden an der Beach oder so war es bis jetzt immer zu kalt oder zu windig. Wer Strandferien machen will, ist im Neuseeland am falschen Ort. Ok, vielleicht liegt es auch daran, dass dieser Sommer bisher der kaelteste und feuchteste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnung sein soll... Ist aber kein Problem, es gibt hier so vieles zu sehen, da ist eine Beach gar nicht wichtig. Es geht ja noch nach Australien und Asien. Da kann ich noch genuegend limen.
Seit zwei Tagen sind wir schon in der Hauptstadt Wellington. Obwohl Auckland viel groesser ist als Welly, ist es hier viel lebendiger. Samstagnacht war die Stadt pumpenvoll mit Nachtschwaermern, eine Bar/Club reiht sich an die andere. Wellington ist "klein" aber kompakt im Vergleich zu Auckland. Wir sind noch mitten in der Erkundungsphase, wenn man das so nennen will.

Donnerstag, 19. Januar 2012

Westcoast

Von Taupo sind wir an die Westkueste gefahren. Bei den Waitomo Caves haben wir noch einen Halt gemacht und sind die Gluehwuermchenhoehlen anschauen gegangen. Danach nach New Plymouth und jetzt sind wir in Wanganui. Auf dem Weg haben wir an verschiedenen Plaetzchen gehaltet und haben ein bisschen die Gegend erkundet, gedoest oder sind ein bisschen in die Hoehe gestiegen. Morgen haben wir vor, mit dem Kanu den Whanganui River hinunter zu paddeln. Es gibt mehrtaegige Touren, wir wollen eine zweitaegige Fahrt mit Uebernachtung machen. Mal schauen ob wir etwas organisieren koennen so auf die Schnelle... (Hat mal wieder neue Fotos gegeben: Westcoast)

Dienstag, 17. Januar 2012

Taupo II

Taupo ist ein schoenes Fleckchen direkt am See. Hier kann man alle moeglich Sachen welche einem Adrenalin ggeben machen. Haben wir aber nicht... Wir haben eine Flusswanderung gemacht, sind in das natuerliche Spa am Flussufer(warme Quelle mischt sich mit Fluss) und haben wie bereits geschrieben, den Tongariro Alpine Cross gemacht. Der war sehr anstrengend gegen den Schluss hin. Ohne unseren Abstaecher hoch zum Krater, des Mt. Ngauruhoe der im Film Herr der Ringe die Kulisse des Schicksalsbergs war, waere es wahrscheinlich nicht so streng gewesen (ging 2,5h). Der Cross war aber sehr spektakulaer, abgesehen vom Aufstehen um 5 Uhr in der Frueh.
Morgen fahren wir weiter Richtung Westen.
Neue Fotos hochgeladen von hier (Lake Taupo & Tongario Crossing)

Sonntag, 15. Januar 2012

Taupo

Sind nun in Taupo, am groessten See in Neuseeland. Heute war nicht viel los. Nach den Hukka Falls wollten wir die "Craters of the  Moon" anschauen, da hatte es gerade angefangen zu regnen. Dann hatten wir keine Lust mehr. Bin ein bisschen am See spazieren gegenagen als es wieder schoenes Wetter war.

Morgen ist hoffentlich besseres Wetter, denn wir gehen nach Mordor. Das ist dort, wo Frodo den Ring hinbringen musste, um ihn zu zerstoeren. Tongariro Crossing heisst die Wanderung. Die geht ca. 7h, dass heisst frueh aufstehen. Dass heisst ab ins Bett jetzt! Gute Nacht

Samstag, 14. Januar 2012

Rotorua

Mittlerweile sind wir schon in Rotorua. Wir sind im Westen der Insel zum noerdlichsten Punkt der Nordinsel gefahren und am naechsten Tag im Osten wieder hinunter nach Auckland. Dann haben wir einen Abstecher zur Hot Water Beach gemacht. Hier geht es praktisch nie geradeaus. Die ganze Zeit Kurven und Huegel die man bewaeligten muss. Aber es ist sehr schoen hier und sehr abwechslungsreich. Manchmal faehrt man durch Kiefernwaelder und plotzlich ist man wieder im Regenwald. Sehr speziell die Vegetation hier. (Wilde) Tiere haben wir noch nicht viele gesehen. Es gibt aber einen Vogel, der immer auf der Strasse sitzt und erst einen Augenblick bevor man ihn umfaehrt, macht er einen Schritt zur Seite. Sehr komisches Hobby haben die. Aber habe noch nie einen toten Vogel auf der Strasse gesehen, im Gegensatz zu den dutzenden von Saeuegetieren...
Hier zu reisen ist sehr teuer. Nahrungsmittel kosten mehr als in der Schweiz, Benzin auch. Ich rauche ja nicht mehr, aber 30g Tabak kostet hier 25 Franken, ein Bier in der Bar 6.50 Franken und eine Stunde Internet 3 Fr... Darum haben wir uns ein Zelt gekauft, damit wir auch mal auf einen Zeltplatz koennen, denn Hostels/Backpackers sind auch viel teurer als in Europa.
Hier in Rotorua gibt es viele vulkanische Aktivitaeten. Gestern sind wir im Wai-o-Tapu gewesen und heute im Waimangu Volcanic Valley. Sehr spektakulaer. Sieht selbst, ich habe wieder Fotos hochgeladen... (Nordinsel und Waimangu Volcanic Valley)

Montag, 9. Januar 2012

Ready to go

Heute haben wir endlich unser Auto gekauft.
Wir waren zuerst in einem Car Market, doch da hatte es nur ein Auto in unserer Preisklasse (von ein paar hundert Autos). Und dieses Auto war in einem sehr schlechtem Zustand, darum haben wir es nicht gekauft.
Der Markt war etwa eine Stunde suedlich vom Zentrum entfernt mit dem Bus. (Die Zuege fuhren heute nicht aus irgend einem Grund). Wir haben zum Glueck noch einen Trumpf in der Hand gehabt. Aus dem Internet haben wir uns ein paar Telefonnummern aufgeschrieben mit Leuten die Autos verkaufen. Einer hat da in der Gegend gewohnt. Den wollten wir uns noch anschauen, bevor wir uns auf den Rueckweg machten.
Wir sind dann zuerst mit Bus und dann zu Fuss zu dem Typen gegangen. Weil es noch so weit war, haben wir autogestoepelt. Ein Weisser hat uns dann mitgenommen. (Weisse waren in dieser Region eine Seltenheit)
Er hat uns dann waehrend der Farht mitgeteilt, dass das hier die uebelste Gegend in ganz Neuseeland sei, nur damit er uns gwahrnt hat... Hier treiben die polynesischen Gangs ihr Unwesen.
Adi und ich haben uns dann mit grossen Augen angeschaut und hatten plotzlich ein bisschen Schiss. Wir hatten ja genuegend Geld in Cash dabei um ein Auto zu kaufen.... lol. Wir haben dann aber erfolgreich das Auto gekauft und sind damit zurueck in die "Zivilisation" gefahren. Motor im tiptopem Zustand und "wenig" Kilometer. Fuer den Besitzerwechsel muss man nur auf die Post und ein Formular ausfuellen. In 10 min war das Auto mir (offiziel).
Jetzt sind wir endlich mobil und fahren morgen frueh Richtung Norden.

Samstag, 7. Januar 2012

Auckland, NZ

Ich weiss nicht was ich schreiben soll. Es gibt auf deutsch nicht das passende Vokabular.
Hier ist es f***ing amazing ;-)

Hab schon den ersten Sonnenbrand... Adi ist jetzt auch angekommen (er ist am schlafen wg Jetleg und so). Habe ihn, wie es sich gehoert, mit einem Schnapps im Paradies willkommen geheissen ;-)
Jetzt sind wir daran ein Auto zu kaufen und dann gehts ab durchs Land.

Istanbuler und bisherige Auckland-Fotos sind online.

PS.
Danke liebes Militaer, das ihr mein Dienstverschiebungsgesuch doch noch bewilligt habt. Danke Daddy fuer deine Muehen!

Dienstag, 3. Januar 2012

Airport Seoul

Muss hier ein paar Stunden warten bis der Flug weitergeht. Die Freude wird immer groesser auf Neuseeland....
Vertreibe mir hier die Zeit ein bisschen in der gratis Internet Lounge. Unteranderem mit Musik von einem der der deutschen Rapper der auf meiner Wellenlaenge ist:
http://video.google.com/videoplay?docid=-349152506141056491#
just listen...

Montag, 2. Januar 2012

Istanbul

Ich habe hier in Istanbul Schoenes und weniger Schoenes erlebt. Fuer Kulturinteressierte ist Istanbul das Paradies. Istanbul war ja die Hauptstadt von drei verschienenen Weltreichen. Wahrscheinlich gibt es keinen geschichtstraechtigeren Ort auf der Welt. Im Topkapi-Palast, welcher der Herrschersitz des Osmanischen Reiches war, habe ich zum Beispiel den Stab von Moses gesehen. Ihr wisst ja, der Stab war in Aegyten mal eine Schlange und mit ihm hat Moses ja auch das Rote Meer geteilt. (Wenn man daran glaubt - ich tue es nicht) Es ist eindrueklich, wenn ploetzlich von den Lautsprechern der Minarette dieser "Gesang" zu hoeren ist. Man hoert immer etwa drei verschiedene Moscheen und alle fangen gleichzeitıg an damit. So etwas habe ich bisher noch nie "erlebt". Ich war auch das erste Mal in meinem Leben in Asien gestern, mit der Faehre. Dort war ich allerdings der einzige Tourist, weit und breit. Wollte über den Bosporus gehen, kann man aber nicht - nur mit Auto. A propos Tourist... Was hier an Touristen herumlaeuft ist wirklich schrecklich. In jedem Museum oder auch im Freien bei den Sehenswuerdigkeiten muss man sich durch die Menschenmassen kaempfen. Und so unfreundlich wurde ich bisher von Einheimischen noch nie behandelt. Touristen sind dazu da, um sie abzuzocken wo es nur geht. Der Basar ist ein guter Ort wo man das sehr schoen beobachten kann. Der Jeanshaendler wollte für seine gefaelschten Levis Jeans 100 Lira und ein paar Staende weiter hat einer Fixpeise von 35 Lira und der verdient ja auch noch etwas daran... Habe dann Originale im Levi's Store gekauft, die wieder 10 Jahre halten werden. Hier wurde ich auch das erste Mal auf meiner Reise reingelegt. Zumindest fast, habe es noch rechtzeigt gemerkt das etwas nicht stimmt und nur 40 Lira "verloren".
Ansonsten sind die Tuerken ein verruecktes Volk. Bin Silvester auf dem Taksim Platz gewesen. Was dort abging gibt es in der Schweiz nicht und das bei Regen... Habe den Kastanienhof aber ein bisschen vermisst...
Das Essen hier ist wunderbar, vorallem gute Desserts kann man hier haben. Mit Essen meine ich nicht Kebap, das ist Fressen.
Morgen fliege ich weiter nach Neuseeland, via Seoul. Dann startet das zweite Kapitel.